top of page
Geisselchlepfer &
Einscheller
Der Geisselchlepfer bringt die Fuhrmannsgeissel mit dem "Chrüzlistreich" zum Knallen. Der Knall entsteht, weil die Spitze des verjüngten Seiles, der Zwick, eine Überschallgeschwindigkeit erreicht. Der Geisselchlepfer macht Platz für die Einscheller, die in einer Zweierreihe laufen.
Über den Schultern trägt der Einscheller ein hölzernes Joch, an dem zwei "Trychle" hängen, welche zusammen bis zu 20 – 30 kg wiegen und die Fasnacht einschellen/einläuten.
Das Wort "Trychle" oder Treichel steht für das schweizerdeutsche Wort Kuhglocke.
Einscheller
Einscheller
1/1
bottom of page